Küche verpfuscht? Überteuerte oder falsch geplante Küche gekauft?
Stress mit Küchenstudio?
Surrealistische Mängellisten und Erpressung seitens Ihrer Kunden?
Küchengutachter kann für glasklare und rechtssichere Sicht sorgen!
Im Zuge meiner Tätigkeit bin ich hauptsächlich in Berlin / Brandenburg im Einsatz. Sprechen Sie mich einfach an und wir prüfen gemeinsam, ob ich der richtige Partner für Sie bin. Ein persönlicher Ortstermin ist je nach Region selbstverständlich möglich.
Typische Fälle meiner Tätigkeit als Küchengutachter sind:
- unvollständig erbrachte Werkleistungen oder Montagemängel seitens Montagefirmen (Möbel- oder Küchenmontage). Schlecht ausgeführte Küchenmontagen mit Mängeln
- Abwehr von unberechtigten Mängeln seitens Küchenkäufern, welche Küchenanbieter mit surrealistischen und frei erfundenen Mängeln zu Erstattungen zwingen
- Planungsfehler bei Küchen bzw. fehlerhaftes Küchenaufmaß nachweisen
- Prüfen von Küchenpreisen in Angeboten von Küchenstudios u. Möbelhäusern in Bezug auf Preis-/Leistungsverhältnis, Aufschlüsselung der Positionen, Preisrealität
- angemessene Kürzung der Handwerkerrechnung bei überhöhter Rechnung oder unfertigem Werk
- Beratung für Geschädigte von Vermittlungsbörsen (vglb. MyHammer) oder Opfern von Taskrabbit Handwerkern
- Beweissicherung allgemein zur Vorbeitung auf juristische Verfahren – auch gegen Vermittler von Handwerksdienstleistungen
- Wertermittlung von Einbauküchen z.B. bei Mieterwechsel mit Ablösevereinbarung
- das Aufdecken, die richtige und rechtssichere Reklamation von Handwerkerpfusch nebst Bezifferung des Schadens
- Schiedsgutachten für die Vermeidung langwieriger und teurer Gerichtsprozesse
- Eskalationsmanagement für Küchenstudios u. Möbelhäuser
- Küchenplanung: Planung von anspruchsvollen Küchenkonzepten und hochwertigen Luxusküchen
Mit Erfahrung seit 2003 und der erworbenen Komptenz auf meinem Sachgebiet präsentiere ich mich als Hardliner, wenn es um Ihr Recht geht. Oftmals kommt man mit Reden nicht weiter. Zeit und Geld spielen eine wichtige Rolle – aber auch die Vermeidung eines Gerichtsprozesses. Wenn es aber anders nicht geht, liefere ich Ihnen oder Ihrem Rechtsanwalt wertvolle Zuarbeit.
Gutachter oder Rechtsanwalt ?
Bahnt sich eine Auseinandersetzung wegen etwaiger Montagemängel, Planungsfehler oder einem zu Unrecht krawallmachenden Kunden an, stellt sich die Frage, ob Sie zuerst einen Rechtsanwalt oder einen Gutachter benötigen. Lesen Sie hier mehr zum Thema, um die richtige Entscheidung treffen zu können.
Sie möchten bzw. müssen klagen?
Wer klagt, nimmt Geld in die Hand und geht in Vorkasse. Ausgang vor Gericht ungewiss. Sie werfen schlechtem Geld gutes Geld gleich hinterher, wenn Sie nicht optimal vorbereitet und bestens beraten sind.
Verschaffen Sie sich Rechtssicherheit durch Beweissicherung mit Hilfe eines Gutachtens. Wenn Sie aktuell schon ein Problem haben, verschenken Sie vor allem nicht noch mehr Geld und Zeit! Gerne arbeite ich auch mit Ihrem Rechtsanwalt zusammen.
unverbindliches Vorabgespräch – Sinnlosgutachten vermeiden!
Nicht immer ist von Anfang an klar, ob überhaupt ein Gutachten erstattet werden muss. Sie haben die Möglichkeit, einen Ortstermin zu vereinbaren, bei welchem die Situation in Augenschein genommen bzw. der Sachverhalt zunächst besprochen wird. Sparen Sie sich so viel Geld für Sinnlos-Gutachten!
oder erstmal anfragen:
Jetzt Küchengutachter kontaktieren!
Bildrecht Titelbild: EmiliaUngur shutterstock.com