Küchengutachter Robert M. Pudewell

Küchengutachter & Sachverständiger für Einbauküchen & Küchenmontage I Möbelmontagen I Handwerk I Schiedsgutachter

Menu
  • Gutachter für Küchen & Montage
  • Termin Vorabgespräch
  • Gutachter Kosten – Honorar
Menu
eskalationsmanagement, eskalationsmanager, qualitätsmanagement, qualiätsmanager

Wann kann ich für wen als Küchengutachter tätig werden?

Grundsatz:
Ich bin für beide Seiten tätig. Küchenverkäufer / Küchenstudios – und auch Verbraucher / Küchenkäufer. Als Küchengutacher bin ich jedoch zu keinem Zeitpunkt Befehlsempfänger oder Marionette einer der beiden Parteien, sondern verhalte mich neutral.

Als Gutachter wird mir meist eine Seite der Medaillie geschildert, mit der Bitte, sofort tätig zu werden und der Gegenseite entsprechechenden Einhalt zu gebieten.

Weil das so nicht „einfach so“ möglich ist, erwarte ich von jedem Aufraggeber:in glasklare Schilderungen des jeweiligen Sachverhaltes. Hierbei bin ich auf Fakten angewiesen, anstelle von subjektiven Eindrücken!

Das bedeutet im Folgenden:

Sie sind Küchenhändler / Küchenstudio / Auftragnehmer

Sie haben es mit einem nörgelnden, permanent beschwerenden Kunden zu tun? Es gibt aber realistische Hinweise darauf, dass Ihr Kunde im Recht sein könnte? Dann beauftragen Sie mich bitte nicht, gegen eine rechtschaffende Person gezielt zu schießen. Bemühen Sie sich dann bitte selbst um eine adäquate Lösung des Problems. Ein Gutachter ist kein Spielball Ihrer persönlichen Interessen im Sinne von Gewinnorientierung oder Schadensabwendung um jeden Preis, wenn Sie selbst oder Ihre Erfüllungsgehilfen versagt haben. Ich boxe Sie nicht aus Situationen heraus, welche Sie aufgrund Ihres Geschäftsgebarens selbst herbeigeschworen haben, bzw. diese so gewollt waren, und Sie sich mit Hilfe eines Gutachers nun die Hände rein waschen möchten, anstatt Ihren Verpflichtungen zur Regulierung nachzukommen.

Treten Sie also nur in Fällen an mich heran, in welchen klar ist, dass die Gegenseite (Kunde) mit Ihnen Katz-und-Maus spielt, und unberechtigte Mängelrügen an Sie richtet.

Wird ein Küchenkaufvertrag von einem Kunden angefochten, weil Sie diesem eine 3 Meter Zeile von Burger oder Express mit Discountgeräten für einen fünfstelligen Betrag verkauft haben, bin ich ebenso nicht der richtige Partner, sondern der Ihres Kunden.

Sie sind Kunde, welcher eine Küche gekauft hat – und Sie haben berechtigte Reklamationen, welche nicht erhört werden?

Prüfen Sie bitte zunächst sehr genau, ob Ihre Beschwerden tatsächliche Berechtigung haben!
Ich werde keinen Anbieter (Küchenstudio) mit Anschuldigungen und Aufforderungen gleich welcher Art konfrontieren, wenn Ihre Anliegen nicht Hand und Fuss haben. Wenn Sie es nur auf einen Kaufpreisnachlass ohne konkret belegbare Hintergründe abgesehen haben, bin ich leider nicht Ihr richtiger Partner. Auch hier gilt der Grundsatz, dass ein Gutachter nicht Spielball Ihrer persönlichen Interessen ist, wenn diese unglaubwürdigen Charakter haben. Sie müssen Ihren Fall bzw. die vorhandenen Mängel somit klar kommunizieren. Die Aufforderung „Kommen Sie mal vorbei, und finden Sie raus wo gepfuscht wurde“, genügt hier also nicht.

Komme ich bei einem Vor Ort Termin zu der Auffassung, dass Sie übertrieben haben und sich „Mängel“ nur auf Ihrer persönlichen Ansicht in Bezug auf „da kann man vielleicht was rausholen“ stützen, bin ich auch hier nicht der richtige Partner, sondern der Ihres Küchenstudios. Ich erfinde nichts, damit ein anderer erpresst werden kann.
Es müssen schon sehr konkret Mängel vorliegen oder die Nutzbarkeit Ihrer Küche eingeschränkt sein. Es ist nicht meine Aufgabe, diese Argumente herbei zu zaubern, sondern Sie müssen diese konkret liefern, oder beim Vor Ort Termin klar erkennbar sein.

Sie müssen sich zudem klar sein, dass ein Gutacher keine Alternative zu einem Fehlkauf darstellt, wenn Sie aus irgendwelchen Gründen Kaufreue verspüren. Ein Gutachter benötigt Fakten, und die übliche Einladung zur Tasse Kaffee im Wohnzimmer (anstatt sofort den Küchenraum betreten zu können), wird von keinem neutralen Gutacher so angenommen – insbesondere zum Schutz des Kunden, wenn das Honorar (wie bei mir und anderen Gutachtern beim Ersttermin nach Stunden zu vergüten ist). Die Fakten spielen sich in der Küche ab. Subjektive Eindrücke zählen nur am Rande.

Aus diesem Grund lautet mein Rat:
Orientieren Sie sich an den Fakten und lassen Sie Subjektivität und Emotionalität in den Hintergrund treten. Das hilft bei meiner Arbeit und beschleunigt den Prozess in Ihrem Sinne!

Robert M. Pudewell

Gutachter & Sachverständiger für Einbauküchen & Küchenmontage I Möbelmontagen I Handwerk I Schiedsgutachter

Kontakt:
Tel. 033203 /430320
mob. 0176 / 46677677
Mail: kontakt@pudewell.de

Einsatzgebiete:
Je nach Volumen und Anspruch an den Auftrag sind bundesweite Einsätze möglich.

Keine festen Bürozeiten. Termine nur nach vorheriger Vereinbarung und schriftlicher Rückbestätigung.

Die Kontaktanbahnung findet aus Gründen der Kapazität online statt. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus, um einen Erstkontakt herzustellen. Ihr Anliegen wird geprüft und Sie erhalten dann einen Rückruf.

Gutachten für Privat, Gewerbe und Justiz

  • Privatpersonen
  • Küchenstudios
  • Möbelhäuser
  • Umzugsunternehmen
  • Bauherren
  • Handwerker
  • Versicherungsgesellschaften
  • Wohnungsbaugesellschaften
  • Immobilienmakler
  • Rechtsanwälte
  • Insolvenzverwalter

Infothek

  • Termin Vorabgespräch
  • Gutachter Kosten – Honorar
  • Was macht ein Gutachter?
  • fachgerechte Küchenmontage
  • Wann kann ich für wen als Küchengutachter tätig werden?

Leistungen als Gutachter

  • Startseite
  • Küchengutachten für Gewerbekunden
  • Hilfe bei Handwerkerpfusch
  • Schiedsgutachten
  • Küchengutachten – Wertermittlung / Zeitwert Einbauküche
  • Küchenplanung durch Experten
  • Montageleiter für Küchenmontagen & Objekteinrichtungen
  • Eskalationsmanagement
  • Schulungen für Küchenmonteure

Blogthemen

  • Gutachter oder Rechtsanwalt? Was zuerst?
  • Küchenpreise vergleichen – aber richtig
  • Küchenhersteller, Küchenmarken / Vergleich Preise & Qualität
  • Küchenabzocke – so dreist gehts!
  • Rücktritt vom Küchenkaufvertrag
  • Kaufvertragsrecht oder Werkvertragsrecht?
  • Abnahmeprotokoll – die richtige Abnahme einer Küche nach der Installation
  • 22 Punkte Plan Küchenabnahme
  • Küchen Planungsfehler – was tun?
  • IKEA Küchen Vorteile v/s Nachteile
  • Taskrabbit Erfahrungen

Recht & Co.

  • Beauftragung Gutachter online
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Robert Pudewell
©2023 Küchengutachter Robert M. Pudewell
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}