Gutachten: Termin Vorabgespräch

Ist ein Gutachten in Ihrem Fall notwendig?

Werfen Sie schlechtem Geld kein gutes hinterher! Ich prüfe für Sie vorab, ob sich ein Gutachten überhaupt lohnt.

Viele Mandanten konsultieren mich mit einer Anfrage nach dem Motto: „Ich benötige sofort ein Gutachten, welches X oder Y beweist. Ich muss der Firma Z. sofort Einhalt gebieten und diese verklagen“.

Diese Vorgehensweise ist nicht zielführend. Zunächst müssen sämtliche Unterlagen und Verträge studiert werden, welche Sie vormals mit Firma XY geschlossen haben. Sachverhalte, Absprachen und auch rechtliche Aspekte müssen akribisch zusammengetragen und in chronologische Reihenfolge gebracht werden. Am Ende steht oft die Erkenntnis, dass Ihnen ein Gutachten unter Umständen gar nichts nutzt, sondern ein ganz anderer Sachverhalt zur Diskussion steht, bei welchem Sie ggf. kein Gutachen, sondern zunächst einen spezialiserten Rechtsanwalt benötigen. Natürlich kann ich sofort ein Gutachten ausfertigen für alle, die danach bitten. Nur kostet ein Gutachten im Schnitt zwischen 500 – 2.000 €, und es soll Ihnen am Ende letztendlich auch einen Nutzen bringen.

Sinnlos-Gutachten vermeiden!

Kostenlose, telefonische Fallanalyse hier buchen – ODER vor-Ort Termin (kostenpflichtig) möglich!
Anmeldung über das Formular unten.

Einem Gutachten geht immer ein Vor-Ort Termin voraus. Ein Gutachter wird niemals ein Gutachten anhand von Bildern erstatten.

Jetzt Gutachten bei Küchensachverständigen anfragen!

Wenn Ihr Anliegen bereits besprochen wurde und wir alle Informationen haben, können Sie den Vor Ort Termin anklicken. Das übrige Formular verschwindet dann und Sie gelangen zur Termineingabe. Voraussetzung ist, dass Sie dieses Formular vormals schon ausgefüllt haben und uns die übrigen Daten alle vorliegen. Falls dies nicht so ist, klicken Sie bitte „Ich wünsche Kontaktaufnahme“ an. Es werden nur Termine für Fälle vergeben, welche uns bereits bekannt sind und besprochen wurden!
Nur für den Fall, dass Sie gewerblich beauftragen und Vertragspartner das Unternehmen werden soll
Es ist notwendig, dass Sie hier Ihre gegnerische Partei namentlich benennen. Es muss geprüft werden, ob ggf. ein Interessenskonflikt vorliegt. Die Gegenpartei kann Ihr Küchenhändler sein, der beauftragte Handwerker, die Umzugsfirma, oder das Montageunternehmen. Als gewerblicher Mandant kann die Gegenpartei Ihr Kunde sein. Datenschutz wird selbstverständlich gewährleistet.
Klare, stichpunktartige Angaben willkommen.
Drag & Drop Files, Choose Files to Upload Du kannst bis zu 10 Dateien hochladen.
Laden Sie hier für den Fall relevante Datein hoch. Das können sein: Montageunterlagen, ein Auftrag, ein Kaufvertrag, Planungen, bisherige Korrepondenz. Nur anhand dieser Unterlagen ist es möglich zu entscheiden, ob wir Ihren Auftrag annehmen können. Senden Sie bitte keine Unterlagen über 15 Min. Lesezeit. Übermäßiges Aktenstudium im Vorfeld müssen wir sonst berechnen, aber melden uns in diesem Fall natürlich bei Ihnen.
Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit der uneingeschränkten Verarbeitung und Speicherung derselben zum Zwecke Ihrer Anfrage einverstanden. Weitergehende Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Link auf dieser Webseite. Weiterhin bestätigen Sie, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf dieser Seite gelesen und verstanden zu haben, und dass diese in die vorliegende Beauftragung sowie Folgebeauftragungen wirksam mit einbezogen werden.

Rechtsberatung ist nicht Gegenstand des Erstgespräches, ggf. werden spezialisierte Rechtsanwälte hinzugezogen. Im Falle sehr komplexer Sachverhalte, welche eine Beratungsdauer von über 1 Stunde oder längere Anfahrtswege erforderlich machen, wird ein individuelles Beraterhonorar für das Erstgespräch vereinbart.